Hier präsentieren wir interessante aktuelle Entwicklungen
gofficient entwickelt neuartiges Konzept zur Kraftstoffersparnis mittels Dampfdirekteinblasung
Durch die direkte Einblasung von durch Abgas erhitztem Dampf in den Brennraum kann der Wirkungsgrad eines Ottomotors nahezu im gesamten Kennfeld um 10% gesteigert werden. Im Bereich der Nennleistung ist sogar eine noch deutlich höhere Steigeurng möglich, bei gleichzeitiger Realisierung eines Lambda 1,0-Konzeptes. Die konsistenten Ergebnisse basieren auf Simulationsrechnungen mit GT-Power, SimEngine und Simulink. Eine entsprechrende interne Studie bei gofficient untersucht die Realisierbarkeit im Fahrzeugeinsatz und Auslegungkriterien für die wesentlichen Bauteile wie Injektor und Wärmetauscher.


Ein von uns initiiertes Projekt
"Dampfkreislauf"
erhält zur Zeit eine Projektförderung des Projektes aus EU- und NRW-Landesmitteln aus dem EFRE-Programm. Hierbei handelt es sich um die Grundlagenentwicklung eines Systems zur gleichzeitigen Nutzung von Kühlmittel- und Abgaswärme in einem Dampfprozess mit einstufiger Expansionsturbine. Der Clou dieses Konzeptes besteht in der kostengünstigen und wartungsarmen Konfiguration, die mit wenigen zusätzlichen bewegten Bauteilen auskommt und dennoch hohes Wirkungsgradpotential aufweist.